![]() |
MITTEILUNGSBLATT | ![]() |
![]() |
![]() |
Studienjahr 2014/2015 ausgegeben am 20. Mai 2015 16. Stück |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
198. |
|
|||
![]() |
![]() |
|||
Herr Univ.-Prof. Dr.rer.nat. Tobias Schreck, M.Sc. wurde zum 1. stellvertretenden Leiter des Institutes für Computer Graphik und Wissensvisualisierung für den Zeitraum von 1. Mai 2015 bis 31. Dezember 2015 bestellt. Der Rektor: Kainz |
![]() |
![]() |
|||
199. |
|
|||
![]() |
![]() |
|||
Mitglieder der Habilitationskommission: Der Vorsitzende des Senates: Kubin
|
![]() |
![]() |
|||
200. |
|
|||
![]() |
![]() |
|||
Mitglieder der Habilitationskommission: Der Vorsitzende des Senates: Kubin |
![]() |
![]() |
|||
201. |
|
|||
![]() |
![]() |
|||
Am Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft wurde Dipl.-Ing. Dr.techn. Alfred Hammer
Der Institutsleiter: Zenz |
![]() |
![]() |
|||
202. |
|
|||
![]() |
![]() |
|||
Am Institut für Leichtbau wurde Dipl.-Ing. Peter Brunnhofer
Der Institutsleiter: Heitmeir |
![]() |
![]() |
|||
203. |
|
|||
![]() |
![]() |
|||
Am Institut für Fahrzeugsicherheit wurde Dipl.-Ing. Dr.techn. Ernst Tomasch
Dipl.-Ing. Dr.techn. Gregor Gstrein zum Projektleiter für die Projekte '15_IND_SSM_P02_NOI' und '15_IND_SSM_P02_RO' bevollmächtigt. Der Institutsleiter: Steffan |
![]() |
![]() |
|||
204. |
|
|||
![]() |
![]() |
|||
Am Institut für Werkzeugtechnik und spanlose Produktion wurde Dipl.-Ing. Vladimir Boskovic
Der Institutsleiter: Kolleck |
![]() |
![]() |
|||
205. |
|
|||
![]() |
![]() |
|||
Die Ausschreibung kann hier abgerufen werden - download pdf-file. Der Studiendekan: Gangoly |
![]() |
![]() |
|||
206. |
|
|||
![]() |
![]() |
|||
Die Ausschreibung kann hier abgerufen werden - download pdf-file. Der Studiendekan: Gangoly |
![]() |
![]() |
|||
207. |
|
|||
![]() |
![]() |
|||
Die Ausschreibung kann hier abgerufen werden - download pdf-file. Der Studiendekan: Knoblauch |
![]() |
![]() |
|||
208. |
|
|||
![]() |
![]() |
|||
Die Ausschreibung kann hier abgerufen werden - download pdf-file. Der Studiendekan: Knoblauch |
![]() |
![]() |
|||
209. |
|
|||
![]() |
![]() |
|||
Die Ausschreibung kann hier abgerufen werden - download pdf-file. Die Studiendekane: Bauer, Gescheidt-Demner, Schwab |
![]() |
![]() |
|||
210. |
|
|||
![]() |
![]() |
|||
Die Ausschreibung kann hier abgerufen werden - download pdf-file. Die Studiendekane: Helic, Müller-Putz, Scharfetter |
![]() |
![]() |
|||
211. |
|
|||
![]() |
![]() |
|||
Die Ausschreibung kann hier abgerufen werden - download pdf-file. Die Studiendekane: Helic, Müller-Putz, Scharfetter |
![]() |
![]() |
|||
212. |
|
|||
![]() |
![]() |
|||
Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Insbesondere darf die Entscheidung bei Personalauswahlverfahren nicht zum Nachteil der Bewerberinnen und Bewerber auf Kriterien wie z.B. Lebensalter, Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit, Religion oder Weltanschauung, sexuelle Orientierung oder besondere Bedürfnisse aufgrund einer Behinderung gestützt werden. Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Bis zur Erreichung eines ausgewogenen Zahlenverhältnisses werden bei gleicher Qualifikation Frauen vorrangig aufgenommen. Allgemeine Voraussetzungen: Reisekosten, die im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren entstehen, werden von der TU Graz nicht ersetzt.
Fakultät für Architektur Bewerbung, Lebenslauf und weitere Unterlagen sind unter genauer Bezeichnung der Stelle bzw. der Kennzahl an die Technische Universität Graz, Dekan der Fakultät für Architektur, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Peters, Rechbauerstraße 12/I, A-8010 Graz zu richten und müssen bis spätestens Ende der Bewerbungsfrist einlangen. 1 Stelle einer/eines Universitätsassistentin/Universitätsassistenten, Ersatzkraft, 20 Stunden/Woche, voraussichtlich ab 15. Juli 2015, am Institut für Städtebau. Der Dekan: Peters Fakultät für Bauingenieurwissenschaften Bewerbung, Lebenslauf und weitere Unterlagen sind unter genauer Bezeichnung der Stelle bzw. der Kennzahl an die Technische Universität Graz, Dekan der Fakultät für Bauingenieurwissenschaften, Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gerald Zenz, Rechbauerstraße 12, A-8010 Graz (dekanat.bau@tugraz.at) zu richten und müssen bis spätestens Ende der Bewerbungsfrist einlangen. Der Dekan: Zenz
Fakultät für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften Bewerbung, Lebenslauf und weitere Unterlagen sind unter genauer Bezeichnung der Stelle bzw. der Kennzahl an die Technische Universität Graz, Dekan der Fakultät für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften, Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Christof Sommitsch, Inffeldgasse 23/I, A-8010 Graz (dekanat.mbww@tugraz.at) zu richten und müssen bis spätestens Ende der Bewerbungsfrist einlangen. 1 Stelle einer/eines Universitätsassistentin/Universitätsassistenten für 6 Jahre, 40 Stunden/Woche, voraussichtlich ab 1. August 2015, am Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik. Der Dekan: Sommitsch Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Bewerbung, Lebenslauf und weitere Unterlagen sind unter genauer Bezeichnung der Stelle bzw. der Kennzahl an die Technische Universität Graz, Dekan der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Oszkar Biro, Inffeldgasse 18/EG, A-8010 Graz (zavec@tugraz.at) zu richten und müssen bis spätestens Ende der Bewerbungsfrist einlangen. 2. Wiederholung der Ausschreibung: Der Dekan: Biro
212.2 Ausschreibung freier Stellen für das allgemeine Universitätspersonal
Rektor Bewerbung, Lebenslauf und weitere Unterlagen sind unter genauer Bezeichnung der Stelle bzw. der Kennzahl an den Rektor der Technischen Universität Graz, Personalabteilung, Mandellstraße 9/I, A-8010 Graz (personalabteilung@tugraz.at) zu richten und müssen bis spätestens Ende der Bewerbungsfrist einlangen. 1 Stelle einer/eines Angestellten in administrativer Verwendung, Ersatzkraft, 40 Stunden/Woche, voraussichtlich ab 1. Juli 2015, an der Organisationseinheit Büro des Rektorates - Kommunikation. Der Rektor: Kainz
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |