In der Wahlversammlung am 4. Juli 1996 wurden folgende Institutsvertreterinnen und Institutsvertreter sowie deren Ersatzmitglieder gewählt:
Institut für Elektrische Maschinen und Antriebstechnik (Inst.Nr. 431)
Vertreter: Platzziffernsumme Ersatzmitglieder Platzziffernsumme
Hubmann Manfred 17 Weber Helga 10
Institut f. Elektrische Anlagen (Inst.Nr. 433)
Vertreter: Platzziffernsumme Ersatzmitglieder Platzziffernsumme
Berger Erich 6 Fritz Claudia 2
Institut für Hochspannungstechnik (Inst.Nr. 435)
Vertreter: Platzziffernsumme Ersatzmitglieder Platzziffernsumme
Kainz Matthias 11 Eisendle Dietmar 7
Institut für Grundlagen und Theorie der Elektrotechnik (Inst.Nr. 437)
Vertreterin: Platzziffernsumme Ersatzmitglieder Platzziffernsumme
Kohl Waltraud 6 1. Agrinz Daniela 4
2. Stieber Vinzenz 2
Institut fürElektrische Meßtechnik und Meßsignalverarbeitung (Inst.Nr. 438)
Vertreter: Platzziffernsumme Ersatzmitglieder Platzziffernsumme
Schwarz Werner 4 Zieger Andrea 2
Institut für Elektronik (Inst.Nr. 439)
Vertreter: Platzziffernsumme Ersatzmitglieder Platzziffernsumme
Hirterberger Hans 21 1. Öttl Helene 15
2. Dorner Eduard 7
Institut für Nachrichtentechnik und Wellenausbreitung (Inst.Nr. 441)
Vertreter: Platzziffernsumme Ersatzmitglieder Platzziffernsumme
Neßwald Peter 15 1. Stöllner Siegfried 8
2. Merdonig Andreas 6
Institut für Regelungstechnik (Inst.Nr. 443)
Vertreterin: Platzziffernsumme Ersatzmitglieder Platzziffernsumme
Steingasser Regina 4 Apoloner Verena 2
Institut für Elektro- und Biomedizinische Technik (Inst.Nr. 445)
Vertreter: Platzziffernsumme Ersatzmitglieder Platzziffernsumme
Fras Johann 12 Gmeindl Walter 6
Institut für Technische Informatik (Inst.Nr. 448)
Vertreterin: Platzziffernsumme Ersatzmitglieder Platzziffernsumme
Reiter Silvia 4 Graf Werner 2
Die Wahl erfolgt für die Funktionsperiode 1996 bis 1998, beginnend mit dem Tag der konstituierenden Sitzung der jeweiligen Institutskonferenz.


