In den Wahlversammlungen am 26. Juni 1996 wurden folgende Vertreter bzw. Ersatzmitglieder
gewählt:
Institut | Vertreter | Ersatzvertreter
Elektro- und Biomedizinische Technik | Dr. Gerhard Wiesspeiner | Dr. Hermann Scharfetter
| Dipl.-Ing. Zlatko Trajanoski | Dr. Bernhard Tilg
| Dipl.-Ing. Holger Flühr | Wolfgang Wieser
| Dipl.-Ing. Günther Edlinger | Dipl.-Ing. Martin Pregenzer
Hochspannungstechnik mit Versuchsanstalt | Dr. Gerhard Praxl | Dipl.-Ing. Werner Horak
| Dr. Stephan. Pack | Dr. Rudolf Woschitz
Elektronik | Dr. Robert Röhrer | Dr. Peter Söser
| Dr. Gerhard Stöckler | Dr. Gunter Winkler
Nachrichtentechnik und Wellenausbreitung | Univ.-Doz. Dr. Walter Randeu | Univ.-Doz.. Dr. Otto Koudelka
| Dr. Gerhard Graber | Dipl.-Ing. Erich Leitgeb
Elektrische Anlagen | Univ.-Doz. Dr. Manfred Sakulin | Dr. Herwig Renner
| Dr. Ernst Schmautzer | Dipl.-Ing. Franz Strempfl
Elektrische Maschinen und Antriebstechnik | Dr. Klaus Krischan | Dipl.-Ing. Gudrun Polzhofer
| Dipl.-Ing. Klaus Rechberger | OR Dipl.-Ing. Ernst Telser
Grundlagen und Theorie der Elektrotechnik | Dr. Christian Magele | Univ.-Doz. Dr. Otto Biro
| Univ.-Doz. Dr. Kurt Preis | Dr. Werner Renhart
Elektrische Meßtechnik und Meßsignalverarbeitung | Univ.-Doz. Dr. Bernhard Zagar | Dipl.-Ing. Helmut Wöllik
| Dipl.-Ing. Roman Mittendorfer | Dipl.-Ing. Christian Kargel
Regelungstechnik | Dr. Anton Hofer | Dipl.-Ing. Michael Hofbaur
| Dipl.-Ing. Wolfgang Werth | Dipl.-Ing. Martin Horn
Technische Informatik | Dr. Eugen Brenner | Dipl.-Ing. Claudia Mathis
| Dr. Christian Steger | Dipl.-Ing. Reinhard Schneider
Einsprüche gegen dieses Wahlergebnis können nach § 12 Abs. 1 der Wahlordnung binnen zwei Wochen nach Kundmachung dieses Ergebnisses im Mitteilungsblatt beim Vorsitzenden der Wahlkommission
eingebracht werden.Sie haben nach § 12 Abs. 2 keine aufschiebende Wirkung.


